Sämtliche Mannschaften des HC Weggis- Küssnacht sind nach der Festtagspause wieder sportlich in das neue Jahr gestartet.
Die jüngsten Jahrgänge 2014 und 2013, die E- Junioren müssen weiterhin hart kämpfen um im Vergleich mit den gegnerischen Mannschaften mitzuhalten. Für die Immenseer Equipe in der Gruppe 14 der Swiss Unihockey- Liga setzte es in den letzten Spielen leider nur Niederlagen ab.
Trotz der letztlicher Niederlagenserie konnten die Weggiser E-Junioren in der Juniorenliga zwischenzeitlich Siege feiern und sich im Vergleich zur letzten Übersicht in der Tabelle um einen Rang, auf den fünften Zwischenplatz, verbessern.
Die Gefühle der D-Junioren in der Juniorenliga sind gemischt. Das dritte Team in der 3. Stärkeklasse fand kein Siegesrezept und kämpft bisher erfolglos um Punkte. Das zweite Team, nach zwischenzeitlichem Abstieg in die 3. Stärkeklasse, steht nun ebenwürdigen Mannschaften gegenüber und kann in der Frühlingsrunde von den ersten vier Spielen deren drei für sich entscheiden. Die Jungs des D1 fanden sich überaschenderweise in den Aufstiegsspielen für die 1. Stärkeklasse wieder, fackelten nicht lange und nahmen die Einladung an. In der höheren Stärkeklasse ist man nun mehr gefordert, es stehen 5 Niederlagen aber auch 3 Siege gegenüber.
Die C- Junioren starten auch in der Masterround ohne Fehl und Tadel und sind mit zwei Siegen gut gerüstet auf dem Weg für das gesteckte Ziel, die Aufstiegsspiele.
Die Altersklasse U14/U17 fand nach einem zwischenzeitlichen Hänger zurück in die Spur konntevon den letzten drei Spielen deren zwei Siege an sich reissen.
Auch die Junioren U16, nach fulminantem Start in die Saison, assen Mitte Saison hartes Brot. Die Formkurve zeigt mit einem Sieg und einem Unentschieden aus den letzten zwei Spielen aber wieder nach oben.
Die Damen in der dritten Liga liefern über die ganze Saison eine konstante Leistung ab und wandern in der Tabelle kontinuierlich nach oben. Die Spiele gegen die direkten Tabellennachbarn Eschenbach und Buochs vom vergangenen Wochenende versprachen höchste Brisanz. Die Weggiserinnen konnten neben einem Unentschieden das zweite Duell für sich entscheiden. Man darf auf die letzten Meisterschaftsspiele gespannt sein.
Das Team der Herren mit den Aufstiegsambitionen steht in der finalen Phase. Zur Zeit steht die 1. Mannschaft auf dem dritten Tabellenrang. Berechtigt für die Aufstiegsspiele sind aber nur der Gruppenerste und die besten Gruppenzweiten. Hier entscheiden die letzten drei Spiele, inklusive Spitzenkampf am 11.02. gegen die führende Mannschaft UHC Mutschellen, über den weiteren Saisonverlauf.
Jubiläumsjahr wirft seine Schatten voraus
Das kommende Vereinsjahr ist das Jubiläumsjahr des Hockey Club Weggis- Küssnacht. Man darf das 30jährige Bestehen feiern. Der Präsident, Andrin Hafner, lässt sich aber noch nicht in die Karten blicken. Man will sicherlich in gewohnter Manier, mit den vielen Vereinsfreunden, auf das Geleistete zurückblicken. Ebenfalls wurden in der vergangenen Woche die neuen Kleidungsstücke der probierte. Die Kleider zum einheitlichen Auftritt sollten pünktlich auf die neue Saison bereit sein.
Bilder: D1-Junioren im Einsatz am 21.01.2023

